banner
Heim / Blog / Andover-Filmemacher findet einen „Winkel“
Blog

Andover-Filmemacher findet einen „Winkel“

Sep 13, 2023Sep 13, 2023

ANDOVER – Der aus Andover stammende Alex Perry wollte schon immer bei Filmen Regie führen. Nach dem College zog er mit Freunden, die ähnliche Träume hatten, nach Los Angeles. Unterwegs schloss er jedoch eine Freundschaft mit einem seiner Kindheitshelden, dem Profi-Wrestler Kurt Angle. Jetzt erzählt er Angles Geschichte in seinem ersten Dokumentarfilm.

„Ich nenne es ein Sport-Epos“, sagte Perry über die erste Stunde des Films. „Sein ganzes Leben dreht sich um die Widerstandsfähigkeit gegen den Schmerz.“

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Angles Erfolgen bei den Olympischen Spielen und seinen körperlichen und geistigen Kämpfen. Der Film begleitet Angle durch den Verlust geliebter Menschen, Verletzungen, Sucht und Nüchternheit.

„Ich wollte einen Dokumentarfilm über einen Pro-Wrestler machen, den ich liebte und den sich jeder ansehen konnte, weil viele Pro-Wrestling-Dokumentarfilme nur für Pro-Wrestling-Fans eine Nische sind, und ich denke, wir haben einen Dokumentarfilm gemacht, der für jeden zugänglich ist.“ “, sagte Perry. „Und das wollte ich für ihn tun, da ich fand, dass seine Geschichte viel größer ist als nur Pro-Wrestling.“

Die Zuschauer können sich auf Interviews von rund zwei Dutzend Personen freuen, darunter mehrere Olympiasieger, Angles College-Trainer, seine Familie und Prominente wie Dwayne Johnson und Steve Austin.

Er sagte, er wolle Pro-Wrestling-Fans mit Aspekten von Angles Geschichte überraschen, die sie vielleicht nicht kennen. Perry sagte, dass Artikel über Angle tendenziell in der zweiten Hälfte seiner Karriere nach seiner Zeit bei den Olympischen Spielen angesiedelt seien.

Perry wuchs mit seinen Freunden auf und drehte Kurzfilme rund um Andover.

„Jede Woche kamen wir alle zusammen und arbeiteten an unseren Kurzfilmen“, sagte er.

Sie waren Autodidakten und lernten voneinander und zogen schließlich alle gemeinsam nach Los Angeles, sagte Perry.

Perry zog auch mit seinem Bruder um, dessen Ziel es war, Talentagent zu werden.

„Er ist ein großartiger Talentagent geworden“, sagte Perry. "Er ist der Mann."

Der Herausgeber des Films, Ian Wittenber, ist ebenfalls ein Freund und stammt aus Andover.

„Ich musste drei verschiedene Redakteure durchlaufen, bis die Produzenten ihm eine Chance gaben“, sagte Perry. „Sie liebten ihn und am Ende konnte ich einen meiner besten Freunde als Redakteur für diesen Dokumentarfilm gewinnen.“

„Mit ihnen spricht man im Grunde eine unausgesprochene Sprache“, sagte er. Sie können ihnen auch um 3 Uhr morgens eine SMS mit einer Idee schicken.

Perrys größter Traum besteht darin, Drehbuchfilme zu drehen, und er sieht in Dokumentarfilmen einen Weg dorthin.

„Dokumentarfilme schienen für jemanden, der keine Hollywood-Verbindungen hatte, ein zugänglicherer Einstieg zu sein“, sagte Perry.

Angle war eines von Perrys Idolen, als er aufwuchs, und während eines seiner ersten Jobs in Los Angeles, wo er Comedy-Kurzfilme für Will Ferrells Website „Funny or Die“ drehte, lernte er Perry während einer Episode kennen.

„Wir hatten viel Spaß dabei und haben eine Freundschaft geschlossen“, sagte Perry.

Perry sagte, er habe sechs Monate gebraucht, um Angle davon zu überzeugen, ihm die Rechte für den Dokumentarfilm zu geben.

„Er ist in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren und aufgewachsen“, sagte Perry. „Ich habe immer davon geträumt, ein olympischer Ringer zu werden.“

Perry sagte, seine älteren Brüder seien Wrestler und „wollten, dass er derjenige ist, der es geschafft hat.“

Angles Ziel war es, bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta Gold zu gewinnen, doch sechs Monate vor Beginn der Spiele ereignete sich eine Tragödie.

„Sein Trainer wurde ermordet“, sagte er.

Wochen später brach sich Angle bei den US Open 1996, etwa einen Monat vor den Olympischen Prüfungen, das Genick. Um an Wettkämpfen teilnehmen zu können, musste er Novocain-Injektionen einnehmen.

Angle gewann Gold und begann danach eine Karriere bei der WWE.

„Echte Wrestler haben früher darauf herabgeschaut“, sagte er. „Es ist ein sehr Zirkus-Lebensstil.“

Perry sagte, Angle sei einer der Gründe, warum sich die Einstellung der Pro-Wrestler zur WWE verändert habe.

Dort hatte er auch beruflichen Erfolg.

„Aber dann brach er sich innerhalb von zweieinhalb Jahren viermal das Genick“, sagte Perry.

Dies führte zu einer Opioidabhängigkeit, bei der Angle – auf dem Höhepunkt der Sucht – täglich 65 extrastarke Vicodin-Tabletten einnahm.

Perry sagte, Angles Sucht habe etwa zehn Jahre gedauert. Jetzt sagte Perry, dass Angle anderen hilft, die mit der Sucht zu kämpfen haben.

„Er ist auf der anderen Seite hervorgetreten und ich bin sehr stolz auf ihn“, sagte er. „Und ich bin sehr stolz, dass er mir seine Geschichte anvertraut.“

Perry sagte, es sei wichtig, das Gute und das Schlechte einer Geschichte einzubeziehen.

„Ich glaube nicht, dass es sich lohnen würde, einen Dokumentarfilm ohne Herausforderungen oder negative Aspekte zu machen“, sagte Perry. „Es gäbe nichts zu überwinden.“

Die WWE veröffentlichte zuvor eine Version des Films, die sich stärker auf seine spätere Karriere dort konzentriert.

„Eines der Dinge, die mich an Dokumentarfilmen im Allgemeinen am meisten begeistern, ist das Auffinden von Filmmaterial und Fotos, die noch nie jemand gesehen hat“, sagte er. „Wenn zu einem Thema immer wieder Stücke gemacht werden, möchte man nicht das Gleiche sehen.“

Er sagte, er habe das Original-Betaband von Angles erstem Genickbruch finden können.

„Niemand hatte diesen Moment jemals zuvor tatsächlich gesehen“, sagte er. „Es lag seit 1996 undigitalisiert da.“

Einige der neu gefundenen Aufnahmen zeigen Angle auf dem Höhepunkt seiner Sucht.

„Er hatte diese Aufnahmen noch nie zuvor gesehen“, sagte Perry.

Perry sagte, er habe noch einige weitere Dokumentarfilme in Arbeit, zwei davon mit Bostoner Sportarten.

„Ich hoffe, dass einer davon durchkommt und ich hier bleiben kann“, sagte Perry.

Dann sagte er, er hoffe, den Sprung zu Drehbuchfilmen zu wagen.

„Aufgrund all der Dinge, die er durchgemacht hat, ist er nicht mehr derselbe Mensch, als der er angefangen hat, aber sein Beispiel, diese Dinge zu meistern und immer noch darüber hinauszuwachsen, ist ein Beispiel, von dem ich hoffe, dass es noch viele Jahre lang bei vielen Menschen Anklang finden wird.“ Komm“, sagte Perry.

ANGLE wird am 2. September auf Peacock Premiere haben.

Kunden von The Eagle-Tribune mit Lieferung nach Hause und Digital Access erhalten Angebote für Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten und andere Unternehmen vor Ort und im ganzen Land.

Spielen Sie Sudoku, das tägliche Puzzle, Wortsuche und mehr.

Leider gibt es keine aktuellen Ergebnisse für beliebte kommentierte Artikel.